UNIVERSITÄT LEIPZIG
Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und ist damit die zweitälteste Universität mit ununterbrochenem Lehrbetrieb in Deutschland. Sie vereint heute an 14 Fakultäten mit über 150 Instituten ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen unter ihrem Dach.
Von A wie Afrikanistik bis Z wie Zahnmedizin deckt die Universität Leipzig als klassische Volluniversität die ganze Bandbreite von den Naturwissenschaften über Jura, Human- und Veterinärmedizin bis hin zu zahlreichen geisteswissenschaftlichen Studiengängen ab. 28 000 junge Leute aus der ganzen Welt studieren in über 140 Studiengängen. Vielfältige Kooperationsbeziehungen mit ausländischen Partnerhochschulen und ein international ausgerichtetes Studienangebot machen Leipzig zu einem weltweit attraktiven Hochschulstandort. Die Universität steht in Austausch mit mehr als 350 ERASMUS-Hochschulpartnern in ca.150 europäischen Städten sowie mit mehr als 60 Universitäten außerhalb Europas.
Die traditionelle Vielfalt der Fächer ist auch Grundlage für interdisziplinäre Forschung auf Spitzenniveau. Diese spiegelt sich besonders in den sechs Profilbildenden Forschungsbereichen wider, in denen jeweils mehrere Fakultäten mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Unter dem Leitmotto „Aus Tradition Grenzen überschreiten“ erzielt die Universität international anerkannte wissenschaftliche Spitzenleistungen insbesondere in den Bereichen Biomedizin, Regionalwissenschaften und Intelligente Materialien.
Für die große Tradition der Universität Leipzig stehen bedeutende Gelehrte und Nobelpreisträger wie Wilhelm Wundt, Wilhelm Ostwald, Iwan Petrowitsch Pawlow, Werner Heisenberg, Schinitschiro Tomonaga, Gustav Hertz, Hans Mayer oder Ernst Bloch. Unter den berühmten Studenten finden sich die Namen von Thomas Müntzer, Gottfried Wilhelm Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Nietzsche, Richard Wagner, Felix Bloch, Edward Teller, Wang Foh-san, Carl Friedrich von Weizsäcker, Hans-Dietrich Genscher und Angela Merkel. Derzeit gibt es über 150 000 Alumni der Universität Leipzig.
Leipzig bietet das einzigartige Flair einer modernen Großstadt mit einer vielfältigen Kulturszene, lebendigen Wohnvierteln und vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Auch die Museen und Sammlungen der Universität und die Leipziger Universitätsmusik bereichern das kulturelle Leben.
Der neue Campus am Augustusplatz im Herzen der Stadt steht kurz vor der Vollendung und bietet mit dem modernen Hörsaal- und Seminargebäude, der ersten 24-Stunden-Bibliothek Sachsens, dem künftigen Auditorium Maximum und dem Paulinum, dem Universitätsrechenzentrum und der Mensa am Park hervorragende Studienbedingungen.
Hjemmeside: http://www.uni-leipzig.de/
Interessert i denne skolen?
Følg skolen, og få oppdateringer om studiemuligheter!
Opprett en brukerkonto og legg til skolen i dine "skoler av interesse", og vi vil sende deg informasjon om aktuelle studiemuligheter.
- Opprett din personlige brukerprofil
- Legg til skolen i dine skoleønsker
- Vi sender deg oppdateringer om studiemuligheter
Fakta om UNIVERSITÄT LEIPZIG
-
Skoletype
-
Fagområder UNIVERSITÄT LEIPZIG tilbyr studier innen
-
Steder hvor UNIVERSITÄT LEIPZIG har avdelingerUtlandet: Tyskland
Annonser:
![]() |
![]() |
|
Usikker på hva du skal studere?Å velge studium kan være vanskelig – det vet vi alt om! Derfor har vi i Kristiania laget en enkel og morsom test, som forhåpentligvis kan peke deg i riktig retning. |
Bestill gratis studieveiledningEr du usikker på hva du vil bli og hvilket studium som passer best for deg? Våre studentambassadører hjelper deg gjerne! |
|
TA TESTEN HER |
|
BESTILL STUDIEVELEDNING |
![]() |
||
VID
|
Høgskolen i Østfold
|
![]() |
![]() |
|
Kristiania
Helse og psykologi | HR, markedsføring og kommunikasjon | Kunst og design | Teknologi og innovasjon |
Norges miljø- og biovitenskapelige universitet
|
![]() |
![]() |
|
Fagskolen i Viken
|
Høgskolen i Molde
|
![]() |
![]() |
|
MF vitenskapelig høyskole
|
Univertsitetet i Innlandet
|